Leider sind bis einschließlich 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Klosterkirche ausgesetzt. Die Christmette wird in diesem Jahr live im Internet übertragen. Hier ist der entsprechende Link: http://christmette.bmv-essen.de
2020 · 07. September 2020
"Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt." Diesem Auftrag aus dem 1. Petrusbrief kommen wir Schwestern derzeit wieder vermehrt nach. Die neuen 5. Klassen laden uns in ihren Religionsunterricht ein, um etwas über das Klosterleben zu erfahren und uns Löcher in den Bauch fragen zu können. Die Fragen der Kinder sind sehr offen und interessiert und manches Mal müssen wir echt schmunzeln... "Warum tragen Sie schwarzweiß?" - "Haben Sie...
2020 · 06. September 2020
Still werden in der Gegenwart Gottes. Mit Ihm reden von Angesicht zu Angesicht - wie mit einem Freund. Mich einhüllen lassen von Seiner zärtlichen Nähe. Ihm alles hinhalten, was mich bewegt. In mich hineinhorchen, was Er von mir möchte und wozu Er mich braucht. Nicht viele Worte machen müssen. Einfach nur da sein. Vor Ihm.
Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, dir will ich singen und spielen. (Ps 108,2) In den Abendstunden des Ostermontags, am 13. April 2020, folgte unsere liebe Mitschwester MARIA KATHARINA (MARIA) GROß nach schwerem Leiden dem Ruf des Auferstandenen in das ewige Leben. Sie starb im 93. Lebensjahr und im 68. Jahr ihrer Ordensprofess. Schwester M. Katharina trat am Pfingstfest 1950 in unser Kloster ein. Nach der zeitlichen Profess studierte sie in Münster Germanistik und Geografie....
Ostern. Endlich. Das Leben siegt über den Tod, das Licht über das Dunkel, die Freude über die Traurigkeit. Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Halleluja. Dieses Jahr ist vieles ganz anders als sonst, aber die Substanz ist die gleiche. Seien Sie gewiss, dass Sie alle einen festen Platz in unseren Gebeten haben. Wir wünschen Ihnen allen von ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Möge das Licht dieser Nacht unseren Alltag erhellen und alle Traurigkeit in Freude verwandeln.
Am 25. März, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, hat der Vatikan eine Verlautbarung veröffentlicht, die auch unsere Schule und unser Kloster betreffen wird. Im Sinne einer sprachlichen Vereinheitlichung innerhalb der katholischen Kirche soll die Gottesmutter Maria künftig immer als „heilige Maria“, nicht mehr als „selige Maria“ bezeichnet werden. Wir haben uns entschieden, diese Veränderung ab dem neuen Schuljahr umzusetzen. Unser Orden wird also ab dem 1. August 2020 die...
„Du hast einen schönen Beruf“, sagte das Kind zum alten Brückenbauer, „doch es muss schwer sein, Brücken zu bauen“. „Wenn man es gelernt hat, ist es leicht“, sagte der alte Brückenbauer, „es ist leicht, Brücken aus Beton und Stahl zu bauen. Die anderen Brücken sind sehr viel schwieriger, die baue ich in meinen Träumen“. „Welche anderen Brücken?“ fragte das Kind. Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an. Er wusste nicht, ob es verstehen würde. Dann sagte...
Die Aufforderung, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, stellt den Menschen, der auf Gemeinschaft ausgelegt ist, vor immense Herausforderungen. Vielleicht ist es jetzt ratsam, diese Zeit positiv zu nutzen... als eine Zeit der Entschleunigung. Nun können wir am eigenen Leib erfahren, wie Jesus sich möglicherweise gefühlt hat, als er sich 40 Tage lang in die Wüste zurückgezogen hat. Wir werden auf uns selbst zurück geworfen, haben nicht so viel Ablenkung wie im normalen...
Berge sind Segensorte. Wie gut tut es, wenn uns jemand mitnimmt zu seinem Segensort. Neuer Blickwinkel, neue Perspektive. So wie Jesus es seinen Jüngern im heutigen Evangelium geschenkt hat. (Impuls aus der heutigen Predigt) Bild von Henning Sørby auf Pixabay
In diesem Jahr führte uns der traditionelle Neujahrsspaziergang auf die Halde Schwerin bei Castrop-Rauxel. Es ist eine kleine Halde, im "Handtaschenformat", mit einer Sonnenuhr, die die WOZ (Wahre Ortszeit) anzeigt. Vor Ort konnten wir noch einen schönen Sonnenuntergang genießen. Ihnen und Euch allen die besten Wünsche für das Jahr 2020!